Tischkicker: U 19-Landesmeister im Einzel und im Doppel
Julius Hartmann räumt doppelt ab
Der Besuch beim Kölner Kickerclub als Ausrichter der Junioren NRW-Landesmeisterschaft 2025 hat sich gelohnt: In insgesamt acht Disziplinen wurden die Tischkicker-Landesmeister ausgespielt – gleich mit zwei ersten Plätzen durfte Julius Hartmann von der SG Coesfeld 06 die Heimreise antreten.
Der Weltmeister auf dem Bonzini-Tisch, Julius Hartmann, marschierte souverän durch die Vorrunde im U 19-Einzel, ließ auch in den K. O-Spielen nichts anbrennen und holte sich mit einem Sieg im Finale den Titel. Im Doppel spielte er mit der Telgterin Leyal Rascho in der U 19-Sparte. Auch hier brillierten beide Spieler und qualifizierten sich durch den Sieg für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 2026.
Doppelt abgeräumt: Julius Hartmann (untere Reihe Mitte) holte sich den Tischkicker-Landestitel im U 19-Einzel und mit Leyal Rascho auch im Doppel.
Aus Coesfeld kam von der SG 06 zudem U 13-Bezirksligaspieler Lars Kestermann zum Einsatz. Der Zwölfjährige errang im Einzel Platz 13. Im Doppel musste er mit Lutz Terlinde, einem Ersatzspieler aus Köln, antreten, da sein Coesfelder Doppelpartner kurzfristig erkrankt war. Kestermann und Terlinde kämpften sich nach vier Vorrundenspielen ins Viertelfinale vor und scheiterten hier am Duo Zingrefe/ Braasch von der SG Köln.
Über eine Million Menschen kickern hierzulande, sei es am Tisch zu Hause, in der Kneipe oder in einem der rund 300 Vereine. Aber auch aus Jugendzentren und vielen Firmen ist der beliebte Tisch mit den Drehstangen nicht mehr wegzudenken. Kickern steht für Geselligkeit und Spaß, aber auch Turniere und Ligen können auf jedem Spielniveau einfach umgesetzt werden.
Der Tischfußball in Coesfeld ist durch unseren Verein bekannt geworden und für jeden Jugendlichen mit entsprechender Größe zugänglich geworden. Es wird in der Kreisklasse in der Landesliga und in der Senioren Bundesliga gespielt. Für alle Interessenten empfiehlt sich ein Besuch im Coesfelder Vereinsheim am Roten Baum 19. Hier gibt es jeden Freitag ab 16.30 bis 18 Uhr ein offenes Training für Neulinge und Kinder. Erwachsene können montags ab 18.30 Uhr einfach dazu kommen. Infos erteilt die SG-Geschäftsstelle, Tel. 02541/980666.



