Volleyball: SG 06 setzt sich mit 3:0 beim Hammer SC durch
Auftrag erfüllt: Drei Punkte mit Schleifchen

Wäre zur Feier des Ehrentages ein Mettigel gereicht worden, er hätte ich noch etwas gedulden müssen. Denn Matchball Nummer eins saß ebenso wenig die Nummer zwei. Die dritte und vierte Chance blieben ebenfalls liegen. „Kam mir gar nicht so eng vor“, zuckte Pia Walkenhorst mit den Schultern. „Ich hatte jedenfalls nicht das Gefühl, dass da noch etwas daneben gehen könnte.“ Ging es auch nicht, denn Matchball Nummer fünf, abgefeuert von Philipp Heuermann, landete im Feld des Hammer SC, bescherte den Oberliga-Volleyballern der SG Coesfeld 06 den 3:0-Auswärtssieg und der Trainerin das gewünschte Geburtstagsgeschenk.

Na bitte, es geht doch! Auf den ersten Saisonsieg mit dem 3:2 gegen VV Humann Essen V ließen die SGler nun erstmals die volle Ausbeute folgen – auch wenn es zu Beginn nicht wirklich danach aussah. „Am Anfang sind wir gar nicht reingekommen“, musste die Trainerin einen 0:6-Rückstand notieren, später sogar ein 6:13. Selbst beim 12:17 schien die Situation für die Coesfelder aussichtslos. „Allerdings hat der Gegner in diesem Satz sehr viel gewechselt“, erklärte Pia Walkenhorst. „Das war eher zu unserem Vorteil.“ Ihr Team arbeitete sich heran, übernahm beim 20:19 erstmals selbst die Führung und machte den ersten Punkt mit 25:23 perfekt.

Der Youngster machte Dampf im Angriff: Kamil Popinski (rechts) trug mit vielen Aktionen zum deutlichen Auswärtssieg der SG-Volleyballer bei.

Das hatte Signalwirkung. „Der zweite Satz war ein Selbstläufer“, freute sich die Trainerin über einen souveränen Auftritt ihres Personals, das durchweg in Führung lag und über 8:5 und 19:16 den ersten. Satzball zum 25:19 nutzte. Mit wechselnden Führungen ging es durch den dritten Durchgang, in dem Hamm zwischenzeitlich mit 12:9 führte, zum Ende hin aber die SG wieder das Kommando übernahm. „Vor allem Kamil Popinski hat Verantwortung übernommen und geliefert“, berichtete Pia Walkenhorst, die zudem ein Lob an Long Thanh Nguyen richtete, der erstmals auf der Liberoposition eingesetzt war. Dass ihr Personal beim 24:22 nicht gleich den Deckel draufmachte, sondern erst mit besagtem fünften Matchball zum 28:26, konnte sie letztlich verschmerzen: „Ein bisschen Spannung muss ja sein.“

Zweiter Sieg in Folge, der Trend passt. Drei Punkte auf dem Gabentisch, Auftrag erfüllt. Dazu in 87 Minuten verhältnismäßig zügig abgearbeitet, was einen zeitigen Start in den Geburtstagsabend ermöglichte. „Heute werde ich in die Geheimnisse der Kaffeemühle in Coesfeld eingeweiht, da bin ich gespannt“, freute sich die Trainerin auf ein oder zwei Getränke im Kreise ihrer Mannschaft. Die durfte diesen Abend genießen, ehe sich der Blick auf die nächste schwere Aufgabe am kommenden Samstag (22.11.) beim Tabellenführer Blau-Weiß Aasee richtet – aber vielleicht hat Pia Walkenhorst da ja schon wieder Geburtstag …

Hammer SC – SG Coesfeld 06 0:3 (23:25, 19:25, 26:28).

Quelle: Allgemeine Zeitung Coesfeld