Kreisliga A: SG 06 holt unter schwierigen Umständen einen Punkt bei Adler Buldern
Keine Tore, viele Emotionen
Die Chance, den verdienten Sieg doch noch spät, aber nicht zu spät einzutüten, lag auf dem Elfmeterpunkt. Strafstoß gab es in der 88. Minute, weil Simon Rotthäuser gefoult worden war – doch an diesem verflixten Abend wollte der Ball auch diesmal nicht ins Netz: Lucas Jacobs scheiterte an Elias Eggenkämper, auch der Nachschuss wurde geblockt. Nichts war es mit der späten Erlösung, sodass sich die SG Coesfeld 06 mit diesem 0:0-Unentschieden bei Adler Buldern begnügen musste.
Der erneute Punktverlust ärgerte Frank Averesch weniger als die Umstände. „Was sich hier am Seitenrand abspielt, hat nichts mit Sportlichkeit zu tun“, berichtete er von einer beinahe feindseligen Atmosphäre mit jeder Menge Beleidigungen. Bei aller Liebe für Emotionen auf und neben dem Platz: „So gehört sich das einfach nicht!“
Einer der Pechvögel im Team der SG Coesfeld 06: Mika Rotthäuser scheiterte am Aluminium – am Ende gab es nur eine Nullnummer bei Adler Buldern.
Fußball gespielt wurde bisweilen auch, und das nurin eine Richtung. Eine einzige Aktion verzeichneten die Gastgeber in der Offensive, als ein Abschluss mit der Pike auf der Oberkante der Latte landete. Ansonsten hatte die SG 06 alles komplett im Griff, machte Druck erarbeitete sich Chancen. Noch neben mehreren dicken Möglichkeiten verhinderte gleich vier Mal das Aluminium einen Einschlag im Adler-Gehäuse: Lucas Jacobs scheiterte im Doppelpack, dazu Mika Rotthäuser und Simon Rotthäuser. „Wir können der Mannschaft überhaupt keinen Vorwurf machen, sie hat alles reingeworfen“, betonte der Trainer. Der wollte gestern Abend auch nicht von zwei verlorenen, sondern lieber von einem gewonnenen Punkt sprechen. „Weil andere Mannschaften hier auch noch Federn lassen werden“, zeigte er sich überzeugt. Wegen eines kampfstarken Gegners, aber nicht nur: „Die Atmosphäre hat nichts mit Fußball zu tun.“
Adler Buldern – SG Coesfeld 06 0:0.
Quelle: Allgemeine Zeitung Coesfeld



