Jugendfußball: B I der SG Coesfeld 06 erhält Fair-Play-Auszeichnung für 2024/25
Viel mehr als nur Ergebnisse

Sportlich lief es nicht wirklich rund, im Gegenteil, doch in dieser Wertung entschieden ganz andere Kriterien. „Das zeigt eben, dass Fußball viel mehr bedeutet als nur die reinen Ergebnisse“, sieht sich Markus Keull bestätigt. Den Lohn dafür durften die B I-Fußballer der SG Coesfeld 06 nun einstreichen, denn unter allen überkreislich agierenden Mannschaften ihrer Altersklasse im Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen landeten sie in der Fairness-Wertung 2024/25 auf Platz zwei – dafür gab es neben einer Urkunde auch einen kompletten adidas-Trikotsatz.

Neue Trikots und eine Urkunde sind der verdiente Lohn für das faire Auftreten der B I der SG Coesfeld 06 in der vergangenen Bezirksliga-Saison. Christian Schmidt (2. von rechts), Vorsitzender des Kreisjugendausschusses Ahaus/Coesfeld, überreichte die Auszeichnung an die Kicker, an A- und B-Jugend-Koordinator Markus Keull (rechts) sowie die aktuellen Trainer Hendrik Börnemann (links) und Dirk Lowak (2. von links).

Gelbe und Rote Karten, Zeitstrafen, auch Nichtantritte zu Spielen, all das fließt in die Punkteskala des FLVW-Fair-Play-Pokals ein, mit dem der Verband allen Beteiligten den fairen Sportgeist näher bringen will.Dort landete die SG 06 hinter dem ASC 09 Dortmund II und vor DJK Borussia Münster auf Platz zwei. „Für uns eine sehr schöne Überraschung“, lächelt Markus Keull, Koordinator für die A-und B-Junioren bei der SG und in der abgelaufenen Saison selbst für ein halbes Jahr Trainer dieser Mannschaft.

Die hatte es als Aufsteiger in der Bezirksliga sehr schwer, zumal Trainer Peter Arning schon zu Saisonbeginn sein Amt niedergelegt hatte. Markus Keull und sein Co-Trainer Luca Bräker übernahmen bis zum Winter, dann stellte sich Andree Hörsting in den Dienst der Sache – selbst wenn der Abstieg schon frühzeitig besiegelt war, ließen sich die Coesfelder nicht hängen und feierten am vorletzten Spieltạg mit dem 4:3 gegen RWAhlen II den ersehnten ersten Saisonsieg. „Jetzt können wir aber umso mehr mit erhobenem Kopf auf diese Spielzeit blicken“, betont Keull. „Denn die Auszeichnung beweist, dass wir absolut keine Tretertruppe waren und Fairplay im Vordergrund stand.“

Christian Schmidt, Vorsitzender des Kreisjugendausschusses Ahaus/Coesfeld, war eigens nach Coesfeld gekommen, um Trikotsatz und Urkunde zu überreichen. Das übrigens an die aktuelle B I-Jugend der SG 06, „in der aber noch einige Jungs aus der vergangenen Spielzeit dabei sind“, erklärt Markus Keull. Die stellen mit ihren neuen Teamkollegen aktuell unter Beweis, dass sie aus dem sportlich schwierigen Bezirksliga-Jahr einige wertvolle Erfahrungen mitgenommen haben: Die Mannschaft, die nun von Hendrik Börnemann, Dirk Lowak und Nils Funke trainiert wird, findet sich in der Kreisliga A mit fünf Siegen aus sechs Spielen auf Platz zwei wieder.

Der FLVW-Wettbewerb wird übrigens in dieser Form ab der laufenden Saison 2025/2026 nicht mehr fortgesetzt. Für den Jugendbereich konzentrieren sich die Aktionen zum Themenfeld Fair-Play zukünftig verstärkt auf die „Fair-Play-Karte“, die FairPlay-Ampel sowie die Schulungen der Spielführer-innen/Führungsspieler, teilt der Verband mit.