Volleyball: Glatte 0:3-Niederlage im Heimspiel gegen TuS Willebadessen
SG 06 geht noch am Stock

So gezwungen holprig sich Pia Walkenhorst durch die Halle bewegen musste, so sehr passte das ins Gesamtbild. „Man kann schon sagen, dass wir am Stock gehen“, nahm die Trainerin es mit Humor. Sie selbst nach einer Meniskus-OP an Krücken unterwegs, ihre Oberliga-Volleyballer der SG Coesfeld 06 nach der zweiten Niederlage im zweiten Spiel im Schlingerkurs – die Heimpremiere gestern Abend endete nach nur 88 Minuten mit dem glatten 0:3 gegen den TuS Willebadessen viel schneller als gedacht.

Was gewiss nicht an der Qualität ihres Teams liegt, zeigte sich Pia Walkenhorst überzeugt. „Aber es ist eher ein mentales Problem.“ Eine Eigenschaft, die sie schon bei der Auftaktniederlage Steinhagen feststellen musste. „Wenn mal ein Fehler passiert, dürfen wir uns anschließend nicht noch fünf Bälle lang damit beschäftigen.“ Doch diese Phase bauten die Coesfelder auch gestern immer wieder in ihr Spiel ein. „Dabei hatten wir in jedem Satz die Chance, ihn selbst zu gewinnen.“ Zum Beispiel im ersten, in dem die SG’ler beim 17:15 noch vorne lagen, dann aber das Kommando aus der Hand gaben und mit 21:25 unterlagen.

Durchgang zwei, in dem die Coesfelder ganz dicht dran waren, die Satzausgleich zu schaffen. 19:17, 22:20 und 23:22 führten die Gastgeber, doch die letzten drei Punkte macht der Tus Willebadessen, der so auf 2:0 erhöhte. „Wir schlagen uns leider selbst“, musste die Trainerin auch hier registrieren, dass einfache Fehler in der Crunchtime das Ding kippen ließen.

Die Heimpremiere hatten sie sich ganz anders vorgestellt: Die Oberliga-Volleyballer der SG 06 um Ole Koch (Mitte) verloren gegen TuS Willebadessen klar mit 0:3.

Da half dann auch eine tolle Aufholjagd nicht, die ihnen eigentlich einen psychologischen Vorteil verschaffen sollte. Denn nach dem 12:19-Rückstand kam die SG 06 durch eine Aufschlagserie von Fabian Röttgering und ein Ass von Philipp Heuermann zum Ausgleich von 20:20. „Es passiert aber immer wieder, dass wir dann nicht mit breiter Brust auftreten, sondern in eine passive Rolle verfallen“, bilanzierte Pia Walkenhorst. „Wir müssen das Spiel selbst leiten, aber Kleinigkeiten bringen uns wieder raus.“ Die Gäste gingen ihrerseits in Führung, holten sich den Satz mit 25:22 und das Spiel glatt mit 3:0.

Konzentriert weiterarbeiten, so lautet das Motto. Denn im Training seien die Fortschritte schon deutlich zu erkennen, betonte Pia Walkenhorst: „Jetzt müssen wir das aber auch ins Spiel übertragen.“ Ausgefuchster, mit mehr Selbstvertrauen, bald wieder mit einer Trainerin ohne Krücken und einer Mannschaft ohne Stock – nächster Versuch am Samstag (11.10.) bei VV Humann Essen IV.

SG Coesfeld 06 – TuS Willebadessen 0:3 (21:25, 23:25, (22:25).

Quelle: Allgemeine Zeitung Coesfeld