Kreisliga B: DJK II und SG 06 II trennen sich mit 2:2-Unentschieden
Kein Sieger im Derby

Den Lucky Punch hatte Jannis Thentie auf dem Schlappen. Unmittelbar vor dem Abpfiff, frei vor Lukas Lesting, doch der Keeper lenkte den Ball mit dem Fuß zur Ecke – Chance vertan für die DJK Coesfeld II, mit einem Sieg gegen den Ortsrivalen SG 06 II das Titelrennen noch einmal so richtig scharf zu schalten. „Das wäre auch sicherlich etwas glücklich gewesen“, gab Niklas Weßeling zu. „Denn die SG hatte mehr vom Spiel.“ So gab es im Coesfelder B-Liga-Derby vor über 200 Zuschauern keinen Sieger: Der Verfolger und der Spitzenreiter trennten sich 2:2.

Foto: Der Vorbereiter: Mohammad Khalaf (rechts) entwischte dem SG’ler Maximilian Rix und legt für Marius Borgert die DJK-Führung auf.

Also alles wie gehabt. „Nix passiert“, zuckte Morten Herbstmann mit den Schultern. Weil auch die Konkurrenten SV Gescher III und Brukteria Rorup jeweils nur einen Punkt holten, bleibt es bei sechs Zählern Vorsprung für die SG 06 – und die Spiele werden weniger. „Deshalb können wir damit zufrieden sein“, erklärte der Trainer. „Auch wenn wir das hier gewinnen müssen, wenn wir unsere Torchancen nutzen.“ Wohl wahr, denn die erste halbe Stunde gehörte eindeutig den „Grünen“, die viele Abschlüsse verzeichneten, aber immer wieder daneben zielten oder in DJK-Keeper Pascal Frieling ihren Meister fanden. „Der Gegner hatte klare Vorteile“, redete Niklas Weßeling nicht um den heißen Brei. „Unser 1:0 ist ja aus dem Nichts gefallen.“ Aber es fiel, denn Mohammad Khalaf setzte sich in der 35. Minute über die linke Seite durch, passte in die Mitte und fand den Mann, der weiß, wo ein Torjäger stehen muss: Marius Borgert traf per Direktabnahme.

Und der Spitzenreiter? Der schüttelte sich kurz und schlug zurück. „Dann hatten wir endlich klarere Aktionen“, urteilte Herbstmann, der genau diesen Zug zuvor vermisst hatte. „Bis 20, 25 Meter vor dem Tor war es gut, dann haben wir oft nicht die Ideallösung gewählt.“ Anders war das in Minute 41, als Thomas Schulze Spüntrup eine Flanke an den zweiten Pfosten per Kopf in die Mitte legte, wo Lukas Höseler zum 1:1 traf. Vor der Pause war die Partie gedreht, denn nach einem Diagonalball von Tobias Sendfeld passte Florian Weber in die Mitte zu Thomas Schulze Spüntrup, der den SG-Anhang mit dem 1:2 jubeln ließ (45.+2).

Entschieden war das Derby aber damit längst nicht. „Leider haben wir zu Anfang der zweiten Halbzeit nicht das 3:1 nachgelegt“, bedauerte Morten Herbstmann. Die DJK blieb im Spiel, lieferte einen offenen Schlagabtausch und schaffte tatsächlich den Ausgleich: Nach einem Freistoß war es – na klar – Marius Borgert, der den Ball aus dem Gewühl zum 2:2 über die Linie brachte (76.). Auf beiden Seiten wäre der Siegtreffer noch möglich gewesen, aber Borgert scheiterte ebenso an Lukas Lesting wie Jannis Thentie mit besagter Großchance in letzter Minute, während Florian Weber auf der anderen Seite kurz zuvor den Ball nicht ganz sauber vor das Tor brachte, sodass Maximilian Rix das 2:3 verpasste. Ein Punkt für jeden, und zufrieden zeigten sich beide Trainer. „Wir haben Platz zwei weiter in eigener Hand“, stellte Niklas Weißeling fest, während Morten Herbstmann erklärte: „Schönes Spiel vor toller Kulisse!“

DJK Coesfeld II – SG Coesfeld 06 II 2:2; Tore: 1:0 Marius Borgert (35.), 1:1 Lukas Höseler (41.), 1:2 Thomas Schulze Spüntrup (45.+2), 2:2 Marius Borgert (76.).

Quelle: Allgemeine Zeitung Coesfeld