Sportschießen: Josie Lanwer von der SG Coesfeld 06 reist zu den Deutschen Meisterschaften
Den Traum von München erfüllt
Die Zitterpartie aus dem Vorjahr hat sie nicht vergessen. „Um nur 0,2 Ringe bin ich an der Qualifkation für die Deutschen Meisterschaften vorbeigeschrappt“, erzählt Josie Lanwer. Für die 14-Jährige Motivation genug, um ein Jahr später doch noch das DM-Ticket zu lösen. Dieses Mal musste die Sportschützin der SG Coesfeld 06 aber nicht bangen, das Quali-Limit von 402 Ringen hat sie mit einer Ausbeute von 405 Ringen locker erreicht. Als Belohnung darf sich die Teenagerin in der Disziplin „Luftgewehr zehn Meter freistehend“ am 31. August an der Olympia-Schießanlage mit der Nachwuchs-Elite aus ganz Deutschland messen.
Ein Erfolg, der sich angesichts des beeindruckenden Werdegangs des SG-Talents angedeutet hat. Seit 2022 ist die Coesfelderin als Sportschützin aktiv. Nach tollen Ergebnissen bei regionalen Wettbewerben durfte sie schnell an den Landesmeisterschaften teilnehmen. „Ihre Fähigkeiten haben wir schnell erkannt“, schmunzelt Christian Voßkühler, der den Posten als sportlicher Leiter bei den SG-Schützen bekleidet.
Josie Lanwer nimmt Maß: Die 14-jährige Sportschützin der SG Coesfeld 06 hat sich für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.
Als es für Josie im Leistungszentrum im Juli in Dortmund um die DM-Quali ging, war er als Trainer und Wegbegleiter mit von der Partie. „Der Erfolg ist an vielen Kleinigkeiten geknüpft“, erklärt Voßkühler. „Die Fußstellung, der Grad des Körpers zum Ziel, es entscheiden Millimeter.“ Gar nicht so einfach, wenn man bedenkt, dass die Schützinnen und Schützen nur 40 Wertungsschüsse zur Verfügung haben. „Mit Teiler ist pro Schuss eine 10,9 möglich, also sind theoretisch maximal 427 Ringe möglich“, schildert der sportliche Leiter. Es braucht also höchste Präzision und Konstanz, um die 400er-Marke überhaupt zu packen.
Nichtsdestotrotz hat sich Josie genau das vorgenommen. „Ich wollte die Qualifikation unbedingt schaffen“, erinnert sie sich an ihre Gefühlslage vor dem Wettkampf. In der 15-minütigen Probephase hat sich die 14-Jährige bereits ein gutes Gefühl geholt. „Wichtig ist es, den Puls unten zu halten, um so ruhig wie möglich zu bleiben“, berichtet sie. Das sollte gelingen: Im Anschluss an die Probephase traf sie Schuss um Schuss ins Schwarze – und erfüllte sich ihren Traum von den Deutschen Meisterschaften. Mit einem Ergebnis von 405 Ringen schloss sie den Wettbewerb in Dortmund als Fünfte von insgesamt 40 Schützinnen in ihrer Altersklasse ab.
Nun wartet also München: Um in der bayrischen Landeshauptstadt ebenfalls ihr Können zu untermauern, trainiert Josie dreimal in der Woche fleißig auf dem SG-Schießstand im SportzentrumSüd. „Ich möchte mindestens die 400 Ringe erreichen, gerne auch mehr“, lächelt sie. Allen voran steht aber, den Moment zu genießen und erste Erfahrungen auf der ganz großen Bühne zu sammeln. „Bei den knapp 80 Teilnehmerinnen hoffen wir auf einen Mittelfeldplatz“, ergänzt Voßkühler, der ebenfalls mit nach München reisen wird.
Ihrem Talent drückt die gesamte Sportschützen-Abteilung die Daumen. „Wir sind stolz auf unsere Eigengewächse, sie wird uns gut vertreten“, ist Abteilungsleiter Thomas Averesch überzeugt. Optimistisch blickt auch Josie selbst Richtung Deutsche Meisterschaften. „Ich möchte mich gerne dauerhaft qualifizieren“ kündigt sie an. Der Besuch in Bayern soll jedenfalls keine Eintagsfliege bleiben.
Quelle: Allgemeine Zeitung Coesfeld, Leon Eggemann
Fotos: privat