Der Derbysieg geht an die Blauen
DJK schlägt SG 06 mit 4:1 und steht am Samstag im Endspiel gegen SC Reken

Den Derbysieg an sich wollte er ebenso wenig überbewerten wie den Eindruck über die 90 Minuten. Eine „ordentliche Leistung“ attestierte Patrick Koster seinem Personal, keinen Gala-Auftritt, aber den werden sie wohl am Samstag brauchen, wenn sie gegen den Topfavoriten SC Reken den COE-Cup einsacken wollen. „Wir sind im Endspiel, das ist gut“, lautete gestern Abend das Fazit des DJK-Trainers – und das ungefährdet, denn beim 4:1 gegen den Ortsrivalen SG Coesfeld 06 hatten die „Blauen“ nahezu durchgängig alles im Griff.

Genau das wollte Frank Averesch gar nicht abstreiten. „Der Sieg der DJK geht in Ordnung, auch wenn er sicherlich zu hoch ausgefallen ist“, urteilte der SG-Trainer. „Denn phasenweise haben die Jungs gut kombiniert.“ Das Manko war aber, dass sie in der Offensive zu selten wirklich gefährliche Aktionen kreiert haben. Eine davon bekam Neuzugang Amin Chaabo in der siebten Minute serviert, als DJK-Torwart Jannis Thentie in den Boden trat, aber der SG’ler scheiterte dann freistehend am Schnapper.

Das frühe 1:0 für die DJK: Philip Schink (rechts) behält vor dem Kasten die Übersicht, die Rettungsaktion von SG-Spielertrainer Marcel Deelen kommt zu spät.

Rückkehrer Jonas Warmes bot sich noch eine Gelegenheit, „außerdem hätten wir nach Foul an Dennis Lowak einen Elfer bekommen müssen“, fand Averesch. Ansonsten musste der A-Ligist besonders in der Anfangsphase anerkennen, dass die Eintrachtler mit ihrem Pressing immer wieder für Stress sorgten. Das zahlte sich früh aus: Nach einem Solo und Doppelpass mit Maximilian Funker blieb Philip Schink cool und traf zum 1:0 (9.). „Nach der Führung haben wir aber nicht genug gemacht“, vermisste Patrick Koster zunächst die Gier, auf den zweiten Treffer zu gehen. Der fiel in der 29. Minute nach einer Kombination über Lucca Rensing, Carlo Plesker und Philip Schink, die Maximilian Funkner aus kurzer Distanz vollendete. Schink legte nach Funker-Pass noch vor der Pause das 3:0 nach (45.+2).

Mit der klaren Führung im Rücken überließ der Bezirksligist dem Gegner mehr Räume, was Koster gar nicht schmeckte. „Trotzdem hatten wir ja deutlich mehr Tore machen können“, dachte er an drei Großchancen von Marius Borgert und einen Pfostenschuss von Wilm Schulze Baek. Das 4:0 ging auf das Konto von Tobias Hüwe, der nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung eine Ecke von Arne Blechinger über die Linie drückte (65.). Den Ehrentreffer markierte Jonas Warmes nach DJK-Ballverlust und Diagonalball (86.). Mehr war nicht drin für die SG 06, die am Samstag auf eigenem Platz mit dem Spiel um Platz drei gegen den SV Gescher vorlieb nehmen muss. „Alles gut“, versicherte Frank Averesch. „Wir sind voll im Soll.“

DJK Coésfeld – SG Coesfeld 06 4:1; Tore: 1:0 Philip Schink (9.), 2:0 Maximilian Funkner (29.), 3:0 Philip Schink (45.+2), 4:0 Tobias Hüwe (65.), 4:1 Jonas Warmes (86.).

Quelle: Allgemeine Zeitung Coesfeld