Jugendfußball: A-Jugend der SG Coesfeld 06 jubelt über den Aufstieg in die Bezirksliga
Happy End nach Elfmeterkrimi

Es brauchte diese eine Parade. Diesen einen Augenblick, um das Relegationsdrama zu beenden. Und Paul Stratmann ließ seine Mannschaftskollegen nicht im Stich. In dem Moment, als ihn sein Team am dringendsten brauchte, avancierte er zum Aufstiegsheld. Mit seinem parierten Strafstoß sicherte der Torhüter den A-Jugendlichen der SG Coesfeld 06 den 6:4-Sieg im Elfmeterschießen – und damit den Aufstieg in die Bezirksliga. Kaum hatte er den entscheidenden Elfer abgewehrt, gab es auf dem Platz der JSG Beckum/Roland kein Halten mehr. „Unglaublich, was für eine Achterbahnfahrt der Emotionen“, war Trainer Benedikt Stange nach Spielende mit den Nerven am Ende, während seine Spieler ausgelassen mit dem mitgereisten SG-Anhang feierten.

So sehen Sieger aus: Im Anschluss an dieses Relegationsdrama, das nach der Coesfelder Aufholjagd erst im Elfmeterschießen entschieden werden konnte, durften die A-Jugendlichen der SG Coesfeld 06 über den Aufstieg in die Bezirksliga jubeln.

Immerhin hatte es zwischenzeitlich düster ausgesehen, der Traum vom Aufstieg schien nach dem1:3-Rückstand bereits ausgeträumt. „Aber die Jungs haben sich nie aufgegeben. Respekt an sie für diese absolute Willensleistung“, geriet Stange in der Jubeltraube ins Schwärmen. Dabei war es mit Sicherheit nicht ihr bester Auftritt, wie der SG-Trainer einräumte. Zwar brachte Ole Praedelt nach einer Ecke die Gäste per Kopf früh in Führung (8.), allerdings verloren die SG‘ler in der Folge den Faden. „Der Gegner war aktiver und hatte einfach mehr Ideen“, stellte Stange fest.

Was sie im ersten Durchgang noch verhinderten konnten, änderte sich früh in der zweiten Halbzeit: Innerhalb von nur sechs Minuten drehten die Gastgeber mit drei Treffern die Partie (51., 52., 57.). Auf dem falschen Fuß erwischt, gaben sich die Coesfelder nicht auf. Unter freundlicher Mithilfe der Beckumer kämpften sie sich eindrucksvoll zurück. Zwei individuelle Fehler wusste Joker Paul Hollstegge auszunutzen. Zunächst luchste er dem JSG-Keeper den Ball ab und schob zum 2:3 ein (64.), dann bestrafte er einen Schnitzer in der Hintermannschaft der Gastgeber (80.). „Danach war beiden Teams anzusehen, dass sie ins Elfmeterschießen wollen“, erklärte Stange.

Trotz eines zwischenzeitlichen 1:3-Rückstandes gaben sich Jonas Homölle (rechts) und die A-Jugend der SG Coesfeld 06 nicht geschlagen und schafften im Elfmeterschießen das Comeback.

Das Saisonfinale gipfelte also in einer Nervenschlacht: Den ersten SG-Elfer verwandelte Nils Funke, daraufhin zielte der erste JSG-Schütze daneben. Anschließend scheiterte Paul Holstegge, während die Beckumer zum 4:4 ausgleichen konnten. Die nächsten beiden Coesfelder Elfmeterschützen, Janne Nührenbörger und Fabian Berks blieben cool. Dazwischen setzte ein zweiter JSG’ler seinen Versuch am Kasten vorbei, dann packte Paul Stratmann zu und läutete die große SG-Party ein.

Dass es eine lange Nacht werden dürfte hatte sein Trainer schon kurz nach Spielende angekündigt: „Wir fahren mit dem Bus gleich zur nächsten Tankstelle und decken uns mit Getränken ein“, verriet er mit einem breiten Grinsen. „Der eine oder andere hat morgen frei. Wir werden wohl noch lange zusammensitzen!“ Nach ihrer Aufholjagd und dem Elfer-Showdown haben sich das die Coesfelder Aufstiegshelden auch redlich verdient.

JSG Beckum/Roland – SG Coesfeld 06 4:6 n. E.; Tore: 0:1 Ole Praedelt (8.), 1:1, 2:1, 3:1 keine Angabe (51., 52., 57.), 3:2, 3:3 Paul Hollstegge (64., 80.), im Elfmeterschießen trafen Nils Funke, Janne Nührenbörger und Fabian Berks.

Quelle: Allgemeine Zeitung Coesfeld, Leon Eggemann
Fotos: Steffi Hinkenbrandt