Wietholt-Ranzencup mit über 300 Kindern ein voller Erfolg

„Auf welchem Platz stehen wir?“ – diese Frage durfte Turnierleiter Thomas Winking an diesem Tag sehr oft beantworten. Kein Wunder, denn mit 21 Mannschaften von sieben Grundschulen standen ca. 300 Kinder am SG Sportzentrum Süd auf dem Rasenplatz. Insgesamt wurden 63 Spiele ausgetragen. „Dies ist nur möglich dank der tollen Unterstützung durch unsere 15 ehrenamtlichen Helfer*innen und den Sporthelfer*innen vom Nepomucenum,“ erklärt SG-Geschäftsführer und Organisator Patrick Steinberg. „Ein besonderer Dank geht an unsere beiden Hauptsponsoren, die Heinrich Wietholt GmbH und die Sparkasse Westmünsterland, sowie unsere weiteren Sponsoren Bäckerei Ebbing, Brocks Ski Tennis Teamsport GbR und Richter GmbH Lackierungen.“ Denn genau diese Sponsoren ermöglichten eine kostenlose Versorgung der Gäste. Das Helferteam belegte 800 Brötchenhälften, kochte viele Kannen Kaffee und versorgte die Spieler*innen mit Wasser und Kühlpacks.

Bei den Jungen der 1. und 2. Klassen gewann das Team der Ludgeri-Schule.

„Heute können sich drei Schulen über einen Pokal freuen, denn in jeder Gruppe hat eine andere Schule gewonnen,“ eröffnete Patrick Steinberg die Siegerehrung. Jedes Kind bekam eine Medaille und eine Urkunde. Die jeweils drei Erstplatzierten durften sich zusätzlich über einen Zuschuss zur Klassenkasse freuen. In dem Turnier der Mädchen-Teams setzte sich die Martin-Luther-Schule durch. Bei den 1. und 2. Klassen (Jungen) jubelten die Spieler der Ludgeri-Schule und den Pokal der 3. und 4. Klassen gewann die Lamberti-Schule. „Alles hat reibungslos geklappt und wir freuen uns schon auf die Neuauflage im nächsten Jahr,“ fasst Steinberg den Tag zufrieden zusammen.

Großer Jubel bei den Mädchen der Martin-Luther-Schule über den 1. Platz.

Die Jungen der Lamberti-Schule konnten den Pokal bei den 3. und 4. Klassen gewinnen.