Falsch abgebogen ins Nirvwana

Auf der Hälfte des Weges versagte das Navi seinen Dienst. Das Ziel Wiederaufstieg in die Bezirksliga war programmiert, was neun Spieltage lang sehr ordentlich funktionierte.„Dann haben wir in Olfen verloren und anschließend nicht mehr viel geholt“, schüttelt Markus Lindner den Kopf. Falsch abgebogen ins Nirwana der Tabelle – ob sie noch einmal den Weg auf die Überholspur finden, ist die spannende Frage für die letzten zwölf Partien. „Wenn man ehrlich ist, dürfte das sehr schwer werden“, gibt der Trainer der SG Coesfeld 06 zu. „Mit sieben Niederlagen steigst du eigentlich nicht auf.“

Genau die haben sie bereits gesammelt. Ständige personelle Umstellungen waren die eine Sache, abhanden gekommenes Spielglück und die fehlende Lockerheit ebenfalls. „Die Erwartungshaltung an uns war natürlich groß“, weiß Marcel Deelen, der mit Lindner für das Team zuständig ist. Der sind sie absolut gerecht geworden bis zu diesem Spiel zehn und der verdienten 1:3-Niederlage beim Sus Olfen. „Das war ein Nackenschlag“, bilanziert Deelen. „Wir hätten uns von der Konkurrenz absetzen können, dann lief es anders herum.“ Zwar holte die SG 06 noch einen 4:1-Erfolg gegen Fortuna Seppenrade, „aber die anderen Topspiele haben wir gefühlt alle verloren“ stellt Lindner fest. Hinzu kamen unnötige Punktverluste wie beim 0:0 gegen Adler Buldern oder dem 2:2 gegen GW Hausdülmen, bei denen sie es einfach nicht geschafft haben, die Vielzahl an Chancen zu nutzen. „Und die Auswärtsschwäche hat schon in der Abstiegssaison Probleme bereitet.“

Bester Torschütze und Dauerbrenner: Lucas Jacobs (links) hat im bisherigen Saisonverlauf die meisten SG-Treffer erzielt und stand in allen 18 Partien auf dem Platz.

Die personelle Rochade macht es nicht einfacher. Timo Beughold war nach dem siebten Spieltag mit seiner Knieverletzung komplett raus, Marcel Deelen bringt es nach Leistenproblemen und einer OP bisher auf fünf Einsätze mit insgesamt 116 Minuten. „Zwei Spieler, die wir nicht ersetzen können“, sagt Markus Lindner. Deelen will in die Vorbereitung, die am kommenden Montag (27. 1.) beginnt, wieder voll einsteigen, auf Torjäger Beughold hoffen sie im Laufe der Rückrunde. Auch sonst musste besonders in der Defensive viel rotiert werden. Mit Fabian Warmes, Fabian Berks und Jonas Homölle kamen drei A-Jugendliche bereits mehrfach zum Einsatz. Die müssen weiter eingebaut werden, blickt Lindner voraus. „Ein Stück weit können wir die nächsten Spiele auch als Vorbereitung auf die neue Saison sehen“ ergänzt Deelen.

Wobei: Sag niemals nie! Auch wenn schon alles zusammenpassen muss bei aktuell zehn Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Arminia Appelhülsen – und der Tatsache, dass neben der Überraschungsmannschaft noch fünf weitere Teams in der Tabelle vor ihnen positioniert sind. „Die werden sich aber auch gegenseitig noch die Punkte abnehmen“, spekuliert Marcel Deelen. Umso wichtiger werde es sein, ab dem 9. März perfekt zu starten mit zunächst fünf Begegnungen gegen Teams, die allesamt unter ihnen stehen. „Abschreiben werden wir das jedenfalls nicht“, , versichert

Markus Lindner. „Auch wenn wir nach der Hinrunde sicher keine Ansprüche stellen dürfen.“ Vielleicht, ganz vielleicht hilft ja auch die Außenseiterrolle, in die sich selbst manövriert haben, um das Navi noch einmal neu einzustellen, zuckt Marcel Deelen mit den Schultern: „Wir haben jetzt keinen Druck mehr, das ist hoffentlich ein Vorteil.“


Montag Neustart:

Auf den Trainingsauftakt am Montag (27. 1.) folgt für die SG 06 am Sonntag (2. 2.) der erste Test gegen Fortuna Schapdetten und den künftigen Trainer Frank Averesch. Anstoß ist um 15 Uhr im VR-Bank-Sportpark.

Weitere Vorbereitungsspiele stehen am Sonntag (9. 2.) gegen TuS Laer, Donnerstag (13. 2.) gegen VfB Alstätte und Samstag (22. 2.) beim SC Südlohn an. Erstmals um Punkte in der A-Liga geht es am 9. März im Auswärtsspiel bei Adler Buldern.

SG Coesfeld 06

Zahlen und Fakten zur bisherigen Saison des A-Ligisten SG Coesfeld 06:

  • Bilanz: 18 Spiele, 29 Punkte, 48:27 Tore, Platz sieben.
  • Bester Torschütze: Lucas Jacobs bringt es bisher auf 15 Treffer und führt damit die interne Liste an. Ihm folgen Cedric Schürmann mit acht und Michel Venker mit sechs Toren.
  • Der Dauerbrenner: Nur ein einziger Kicker ist in allen 18 Partien zum Einsatz lediglich 8 Minute dabei, zwei Auswechselungen verpasst – Lucas Jacobs ist mit 1602 gespielten Minuten das Maß aller Dinge. Ihm folgt Torwart Jonas Averesch, der in zwei Begegnungen nicht zur Verfügung stand und so auf1440 Minuten kommt.
  • Kader: Im Laufe der Wochen entwickelten sich eine Reihe von Baustellen für Marcel Deelen und Markus Linder. So mussten sie neben den 25 Seniorenkickern auch immer wieder drei Jungs aus der eigenen A-Jugend ins Getümmel werfen.
  • Torquote: 48 Treffer in 18 Spielen bescheren der SG 06 den fünften Platz in dieser Liste – der Schnitt beträgt 2,67 pro Partie.
  • Defensive: Mit Arminia Appelhülsen (25) und SuS Olfen (26) haben nur zwei Kontrahenten weniger Gegentore gefangen als die SG’ler, die auf 27 (Schnitt 1,5) kommen.
  • Kartenspiele: Weniger als zwei Gelbe Karten pro Begegnung haben die Coesfelder mit ihren 35 Kartons kassiert. Dazu gab es eine Rote, aber keine einzige Gelb-Rote Karte.
  • Die Besonderheit: Hälfte eins sorgt für Eindruck. 22 Punkte, 38:10 Tore und Platz eins sind die Bilanz nach neun Spielen – in den folgenden neun Begegnungen gab es aber nur noch sieben Punkte und 9:17 Tore. Keine Zahlen eines Titelkandidaten.

Quelle: Allgemeine Zeitung Coesfeld