Zehn Teams nehmen am Benefizturnier „Unser Rasen bleibt grün“ teil

„Wir machen jetzt erstmal ein Foto für die Oma, die unsere Kostüme genäht hat“, werden die Spieler vom Team „Klimaprinzessin“ zusammengetrommelt. „Wir sind im letzten Jahr schon dabei gewesen und finden die Aktion super toll“, zeigt sich Ansgar Engelmann von „Coesfeld for future“ begeistert. In ihren neongrünen Tüllröcken sind die Spieler nicht zu übersehen.Sie eröffnen zusammen mit der Mannschaft Brawl Concerts das erste Spiel. Und Felix (8 Jahre) schießt für die „Klimaprinzessinnen“ das erste Tor. Insgesamt zehn Mannschaften spielen bei dem Benefizturnier „Unser Rasen bleibt grün“ um den Siegerpokal. „Sie haben alle Bock zu spielen. Einige Mannschaften sind schon zum dritten Mal dabei“, meint Anna Schierz, die Organisatorin.

Gute Laune bei den SG-Basketballerinnen (von links): Gaby von dem Borne, Anna-Lena Terfloth und Bianca Peyrick freuen sich über die Besucher:innen an ihrem Stand.

Leider spielt im Vorfeld das Wetter nicht mit. So haben einige Mannschaften doch noch kurzfristig abgesagt, und es ist nicht sicher gewesen, dass das Turnier durchgeführt werden kann. „Aber es läuft. Alle haben Spaß. Einige Aktionen fallen leider flach“, ist Anna Schierz trotzdem zufrieden. Besonders gut besucht wird der Kuchenbasar, bestens organisiert von Annette Böhmert, Leiterin der Montessori-Schule Coesfeld. Sie wird von sehr vielen ehrenamtlichen Helfern unterstützt. Neben dem Fußballturnier werden für die Besucher viele Aktionen geboten: eine Bewegungsstation für Kinder, eine Wurfstation von den Basketballern der SG Coesfeld 06, das Basteln von Armbändern am Stand des Bunten Kreises Münsterland. Die Cheerleader von SG Coesfeld 06 zeigen Ausschnitte ihres Repertoires. Die beiden Trainerinnen der Seniors und Juniors, Megan Hölscher und Annika van Ackeren, hoffen auf gute Platzierungen bei den kommenden Meisterschaften.

Katrin Gangloff vom Bunten Kreis Coesfeld macht es Spaß zuzusehen. „Die Stimmung ist schön gemütlich“ meint sie. „Es ist alles super. Alle sind zufrieden. Im Finale sind zwei tolle Teams gewesen“, ist das Fazit von Anna Schierz. Den Siegerpokal erspielt sich die Mannschaft „Kloppos Pöhler. Der Pokal für die bunteste Mannschaft wird den „Anonymen Läufern“ überreicht: einem Team mit Spielern aus fünf verschiedenen Nationen.

Quelle: Allgemeine Zeitung Coesfeld, Marlies Prost
Foto: SG Coesfeld 06