Beachvolleyball: Die Youngsters mischen munter mit
Kamil Popinski legt mit Ferdinand Bastheim trotz des frühen Aus einen prima Auftritt hin
Kamil Popinski (rechts) holt die Kelle raus: Das 16-jährige Talent der SG Coesfeld 06 ließ beim Sparkassen Beach Cup A+ immer wieder sein Potential aufblitzen.
Das Gefühl der Enttäuschung, als sich der Matchball der Gegner unerreichbar hinter ihm ins Feld gesenkt hatte, war schnell verflogen. „Alles gut“, ließ Kamil Popinski den Kopf nicht hängen. „Wir haben ein gutes Spiel hingelegt und vor allem uns nicht vom Feld schießen lassen.“ Im Gegenteil: Popinski, der 16-Jahrige Youngster der SG Coesfeld 06, und sein gleichaltriger Kollege Ferdinand Bastheim, mischten im Konzert der Großen munter mit, auch wenn für sie – erwartungsgemäß – der Sparkassen Beach Cup A+ nach zwei Partien beendet war.
Kein Grund zur Traurigkeit, schließlich war es für das Duo der erste Auftritt auf der großen Bühne. „A-Turniere habe ich schon gespielt“, erzählte Popinski. „Aber A+, das ist noch einmal eine ganz andere Hausnummer.“ Mit Live-Übertragung auf Twitch und Kommentar, mit hochkarätigen Gegnern, die größtenteils auf der 2. Deutschen Beachtour unterwegs sind. Dazu noch im „heimischen“ Sand im Coesfelder Süden. „Deshalb war schon etwas Zittern dabei“, wollte er eine Portion Aufregung nicht abstreiten.
Mit ihrem ersten Auftritt im Konzert der Großen durften Kamil Popinski und Ferdinand Bastheim (links) durchaus zufrieden sein.
Die war zu Beginn des ersten Spiels nicht so einfach wegzuschieben. Zumal Kamil Popinski und Ferdinand Bastheim, die über die Wildcard des Veranstalters SG 06 ins Feld gerutscht waren, gleich zur Premiere gegen die topgesetzten Jonathan Juditzki und Lukas Prions von VV Humann Essen in den Sand mussten. Mit 6:15 ging der erste Durchgang weg, doch so leicht wollten sich die Youngsters nicht abservieren lassen. Deutlich enger gestalteten sie den zweiten Satz, der mit 15:11 für die Favoriten endete. „Das ist für uns aber ein sehr gutes Ergebnis“, stellte Popinski fest.
Viel enger ging es in der zweiten Begegnung um den Verbleib im Turnier zu, in der das Duo der SG Coesfeld 06 und des FC Junkersdorf gegen Jonas Winterscheidt (TuS Mondorf) und Lasse Wittmüss (1. Beachclub Kiel) den ersten Satz sogar mit 15:12 für sich entschieden. Durchgang Nummer zwei ging mit 15:7 an die Gegner – „da haben wir uns wohl noch zu sehr über den guten ersten Satz gefreut“, spekulierte Popinski. Eng verlief der Tiebreak. „Leider haben wir uns in der Crunchtime zwei unnötige Eigenfehler erlaubt.“ So war mit dem 11:15 das Aus besiegelt.
Dennoch: Das war ein hervorragender Auftritt des Duos, das erst zum zweiten Mal überhaupt gemeinsam in den Sand gegangen war – das allerdings soll in Zukunft deutlich häufiger passieren. In Münster-Mauritz hatten sie Anfang Juni bei einem A-Cup ihre Premiere bestritten und schnell festgestellt, dass es auf dem Feld prima harmoniert. „Deshalb wollenwir angreifen“, lächelte Kamil Popinski, der ebenso wie Ferdinand Bastheim aktuell mit wechselnden Spielpartnern im Sand unterwegs ist. „Aber in der nächsten Saison ziehen wir das komplett gemeinsam durch.“
Vorher steht für den Osterwicker im Trikot der SG 06 noch eine andere Herausforderung an: die Hallensaison in der Herren-Oberliga. Nach einem Jahr Abstecher zum TV Hörde, wo der 16-Jährige mit dem Jugendteam jeweils Zweiter in der NRW-Liga und bei den Westdeutschen Meisterschaften wurde, kehrt er nun nach Coesfeld zurück. „Am 27. Juli geht es wieder los“ , blickte Kamil Popinski schon auf den Trainingsauftakt unter der neuen Chefin Pia-Sabrina Walkenhorst. „Ich freue mich total auf die SG!“ Und die Teamkollegen auf den Youngster, der mit seiner Qualität und Unbekümmertheit den Laden aufmischen soll.
Quelle: Allgemeine Zeitung Coesfeld, Frank Wittenberg
Fotos: Leon Eggemann