Spannung so groß wie nie zuvor
Zahlreiche Spitzenteams tummeln sich in den Teilnehmerfeldern der Frauen und Männer
Mit seinen Sieger-Prognosen hat er immer wieder einen guten Riecher. Dieses Mal hält sich Philipp Heuermann allerdings ganz bewusst bedeckt. „So ein ausgeglichenes Teilnehmerfeld hatten wir schon lange nicht mehr“, stellt der Volleyball-Abteilungsleiter der SG Coesfeld 06 fest. Bei der inzwischen 20. Auflage des Sparkassen Beach Premium Cups 1+ tummeln sich zahlreiche hochkarätige Teams, die im Coesfelder Sand des Sportzentrum Süd für Furore sorgen könnten. „Es ist so offen wie nie zuvor“, erwartet Heuermann entsprechend ebenso fesselnde wie dramatische Duelle. Zahlreiche Spitzensportler haben ihren Besuch in der Kreisstadt angekündigt. Wer die Heimreise mit einer gläsernen Gewinner-Trophäe antreten darf, wird mit Spannung erwartet. Sicher ist: „Es wird neue Siegerinnen und Sieger geben“, kündigt der Organisator an.
Wenn am Samstag (5.7. der erste Aufschlag erfolgt, hat ein junger Lokalmatador allerhöchstens eine Außenseiter-Chance. Dank einer Wildcard darf mit Kamil Popinski ein Youngster der SG Coesfeld 06 im Konzert der Großen mitspielen. Der 15-jährige Osterwicker möchte im Zusammenspiel mit dem Kölner Ferdinand Bastheim erste Erfahrungen auf absoluten Top-Niveau sammeln. „Wenn sie ein Spiel gewinnen, dann hätten sie gute Chancen, sich für die Deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft zu qualifizieren“, weiß Heuermann. Aber: Dass Popinski und Bastheim einen Sieg erringen, gleicht einer Mammutaufgabe. „Sie müssten über sich hinauswachsen. Ich bin gespannt, ob sie ihre Gelegenheit nutzen“, drückt Heuermann den Jugendlichen die Daumen.
Was das restliche 16-köpfige Teilnehmerfeld der Herren betrifft, lässt er sich doch noch eine kleine Einschätzung entlocken. „Ich könnte mir gut vorstellen, dass Leon Voswinkel und Malte Fahrenbach eine gute Rolle spielen“, traut der SG-Abteilungsleiter dem auf Rang zwei gesetzten Team einiges zu. Ebenfalls gute Karten dürften die auf Eins gesetzten Jonah Juditzki und Lukas Prions aus Köln haben. Auch Luca Heissel und Rico Stange, die aus Berlin anreisen, werden wohl um den Titel mitspielen.
Angesichts der mit Topteams besetzten Teilnehmerfelder bei Frauen und Männern dürfen sich die Zuschauer beim Sparkassen Beach Premium Cup 1+ über spektakuläre Ballwechsel freuen.
Ebenso attraktiv wie das Herrenfeld liest sich die Teilnehmerliste bei den Frauen. „Obwohl wir einige Konkurrenzveranstaltungen haben, dürfen wir uns über klasse Teams freuen“, betont Heuermann. Zumal mit Angelina Linke eine Sportlerin mit von der Partie ist, die eine familiäre Verbindung nach Coesfeld hat. Die Berlinerin, die von Isabel Schattauer begleitet wird, hat also quasi ein Heimspiel. „Sie haben auf jeden Fall Chancen auf das Halbfinale“, ist Heuermann überzeugt. Im mit zwölf Duos besetzten Frauenfeld dürften aber wohl auch die an Eins gesetzten Luisa Fabek und Alina Hellmich ein Wörtchen mitzureden haben. Ebenfalls mit dem Anspruch, in der Kreisstadt eine gute Rolle zu spielen, werden Hannah Mohr und Johanna Brockmann antreten.
Allesamt sollen sie dazu beitragen, dass der Sparkassen Beach Premium Cups 1+ wieder ein voller Erfolg wird – davon ist Philipp Heuermann felsentest überzeugt. „Es ist alles angerichtet. Wir freuen uns, dass es endlich los geht“, fiebert er dem Auftakt entgegen. Ob er mit seinen vorsichtigen Tipps erneut ein gutes Händchen beweist, das bleibt noch vorerst abzuwarten.
Gespielt wird am Samstag ab circa 9 Uhr. Die Finalrunde wird am Sonntag (6.7.) ab 10 Uhr ausgetragen. Die Endspiele gehen gegen 14 Uhr über die Bühne. Besucherinnen und Besucher können die Partien auf einer großen überdachten Tribüne verfolgen. Der Eintritt ist frei.
Sport-Spektakel eingebettet in ein buntes Rahmenprogramm
Zum 20-jährigen Bestehen fahren sie die großen Geschütze auf. Das sportliche Spektakel beim Sparkassen Premium Cup 1+ ist erneut in ein buntes Rahmenprogramm im Sportzentrum Süd eingebettet. So steigt unter anderem am Sonntag, (6.7.) ab 10 Uhr eine Familiensportolympiade. Dazu beteiligt sich erneut die SG-Tanzabteilung mit einigen Auftritten. Außerdem können sich Interessierte im Tech-Volleyball ausprobieren. Drumherum sorgt der Sportverein mit zahlreichen Ehrenamtlichen für optimale Verpflegung. „Es wird an nichts fehlen“, verspricht Philipp Heuermann mit einem Augenzwinkern.
Quelle: Allgemeine Zeitung Coesfeld, Leon Eggemann