Jugendfußball: SG Coesfeld 06 und JSG Beckum/Roland trennen sich 1:1 im Relegationsspiel – ohne Vorteil ins „Endspiel“
Wie intensiv diese insgesamt 101 Minuten waren, zeigte sich beim Abpfiff von Schiedsrichter Daniel Azedin: Kaum hatte der souveräne Referee die Partie beendet, sanken sämtliche Akteure zu Boden. Auf dem glühend heißen Kunstrasen im Volksbank-Sportpark haben sich die A-Jugendlichen der SG Coesfeld 06 und JSG Beckum/Roland nichts geschenkt. Bei gefühlten 35 Grad Celsius konnte sich keines der beiden Teams einen Vorsprung im Relegationshinspiel sichern. Das erste Aufeinandertreffen endete mit einem fairen 1:1-Remis. „Das Ergebnis geht insgesamt in Ordnung“, resümierte Benedikt Stange nach Abpfiff. Wobei sein Team dem Lucky Punch in der Schlussphase deutlich näher war als der Gegner.
Danach sah es im ersten Durchgang zunächst überhaupt nicht aus. Die Anfangsphase gehörte klar den Gästen. „Die Aufregung war dann doch vielleicht etwas zu groß. Die Jungs waren zu Beginn sehr nervös“, stellte der SG-Trainer fest. Erst nach und nach kämpften sich die Gastgeber in die Partie – und hatten nach knapp 20 Minuten quasi aus dem Nichts die ganz große Chance auf die Führung.
Abgeräumt: Immer wieder wirbelte Paul Eggemann (rechts) durch die Abwehr der JSG Beckum/Roland, ein Treffer war dem SG-Angreifer jedoch nicht vergönnt. Besonders bitter: In den Schlussminuten musste er mit einer Schulterverletzung ausgewechselt werden.
Eine flache Hereingabe von Fabian Berks ging an Freund und Feind vorbei und landete am zweiten Pfosten beim völlig freien Justus Eggemann. Womöglich etwas überrascht schob der Außenstürmer den Ball aus sechs Metern freistehend am JSG-Keeper, aber auch am Kasten vorbei. „Das wäre es gewesen“, trauerte Stange dieser 1000-Prozentigen hinterher. „Aber beide Mannschaften sind mit ihren Chancen fahrlässig umgegangen.“
Immerhin verhinderte SG-Schlussmann Paul Stratmann direkt im Gegenzug mit einem hervorragenden Reflex den Rückstand. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff war dann allerdings auch der Coesfelder Torhüter machtlos. Nach einer Ecke verloren die Gastgeber ihre Ordnung, was per Kopfball mit dem 0:1 für die JSG bestraft wurde (45. +4) – zu diesem Zeitpunkt durchaus verdient.
Aber: Die Machtverhältnisse sollten sich in der Folge schnell ändern. Mit mächtig Power kamen die SG’ler aus der Kabine. „Wir waren in den Zweikämpfen präsenter, hatten lange Ballbesitzphasen“, sah Stange, dass seine Schützlinge nun auf dem Vormarsch waren. Tatsächlich spielten sich wohl mindestens 80 Prozent der zweiten 45 Minuten in der Hälfte der Beckumer ab. „Leider hat uns oft der entscheidende letzte Pass gefehlt“, räumte Stange ein.
Das sollte sich in der 67.Minute ändern. Nach feiner Kombination steckte der zur Halbzeit eingewechselte Paul Hollstegge mustergültig auf Julius Störzer durch. Dieser blieb frei vor dem Kasten ganz cool und versenkte mit einer stramm linken Klebe flach ins lange Eck – der umjubelte Ausgleich und ein Brustlöser für die SG 06. Schließlich waren die „Roten“ jetzt drauf und dran, das Spiel endgültig zu ihren Gunsten zu drehen. Nur wenige Augenblicke nach dem 1:1 scheiterte Justus Egge-mann aus spitzem Winkel am JSG-Keeper, am Abpraller rutschte Störzer nur um Zentimeter vorbei. Letztlich war den aufopferungsvoll agierenden Coesfelder ein zweiter Treffer nicht vergönnt. Es blieb beim 1:1, auch weil SG-Kapitän Fabian Warmes fünf Minuten vor dem Ende einen Kopfball nach Ecke von der Linie klärte.
Mit Blick auf das am nächsten Sonntag (6. 7.) anstehende Rückspiel heißt es also: Alles auf Anfang. Für beide Mannschaften geht es ohne einen Vorteil in das entscheidende Duell um den Aufstieg in die Bezirksliga. „Das wird ein richtiges Endspiel“, fieberte Stange dem Showdown in Beckum bereits entgegen. Nach dem kräftezehrenden Hinspiel blieb der SG-Coach selbstbewusst: „Wir müssen jetzt noch einmal 90 Minuten alles geben. Und wenn wir das tun, dann werden wir danach den Aufstieg in die Bezirksliga feiern. Da bin ich mir sicher!“
SG Coesfeld 06 – JSG Beckum/Roland 1:1; Tore: 0:1 keine Angabe (45.+4), 1:1 Julius Störzer (67.)
Quelle: Allgemeine Zeitung Coesfeld, Leon Eggemann