Delegiertenversammlung der SportGemeinschaft 06
Baumaßnahme vor dem Finale – Schutzkonzept verabschiedet

Die SG 06 kann die Zielflagge schwenken. Das Bauprojekt SG 06 – Campus Nord steht vor dem Finale. Dies verkündete Wolfgang Bodem jüngst auf der Delegiertenversammlung des Vereins. Der Neubau der Bewegungshallen und der Geschäftsstelle nahm einen wesentlichen Teil der Versammlung ein. Bodem stellte dar, dass nur noch Details ergänzt werden müssen und die ersten Sportkurse bereits angelaufen sind. Zur feierlichen Eröffnung mit einem großen Familienfest lud er die Mitglieder und alle Coesfelder*innen ein.

Foto: Der geschäftsführende Vorstand der SG 06 (von links): Martin Kemmerling, Heiner Eismann, Martin Wevers, Brigitte Exner, Wolfgang Bodem, Anna Merker, Alex Linke, Jan Trost 

Neben dem Bauprojekt stellte der geschäftsführende Vorstand seine Arbeiten im Berichtsjahr dar. Zur Erhöhung der Effektivität wurden Arbeitsgruppen mit differenzierten Themen eingerichtet, die im Rahmen der Delegiertenversammlung einen Sachstandsbericht abgaben. Die Ergebnisse zeigten, wie vielfältig die Vorstandsaufgaben sind und dass der Verein hier auf richtigen Wegen unterwegs ist.

Den Arbeitsgruppen folgte der Finanzbericht von Finanzleiter Alex Linke. Er stellte den Vereinshaushalt in den zwei großen Bereichen Bauprojekt und allgemeinen Vereinshaushalt dar. Stolz verkündete er die solide gesicherte Finanzierung des Bauprojektes und nahm den Mitgliedern eine große Sorge. Im allgemeinen Vereinshaushalt zeigte sich deutlich, dass die allgemeinen Preissteigerungen in allen gesellschaftlichen Lebensbereichen auch vor der SG 06 nicht haltmachen. Die haushaltsrechtliche Kompensation der gestiegenen Lebenshaltungskosten wird eine Aufgabe des Vorstandes sein, um für die kommenden Jahre eine verbindliche Planungssicherheit zu bekommen.

Dem Bericht des Vorstandes und der einstimmigen Entlastung folgten die Neuwahlen. Völlig unspektakulär wurden alle Amtsinhaber einstimmig wieder gewählt, so dass die Führungscrew mit Kontinuität und Erfahrung weiterarbeiten kann.

Heide Bahrs und stv. Vorsitzender Martin Kemmerling stellten das neue Präventionskonzept gegen interpersonelle Gewalt im Verein dar. Unter dem Leitsatz „Gewalt hat in der SG 06 keinen Platz“ beschreibt das Konzept in einer 16 – seitigen Broschüre einerseits mögliche Gefahrenquellen und andererseits mit welchen Hilfsmitteln dem entgegenzuwirken ist. Das Konzept wird nun in den Abteilungen sportartspezifisch ergänzt und verpflichtend umgesetzt. Die bei der Vorstellung im Plenum geführte Diskussion zeigte, wie wichtig und ernst das Thema in der SG 06 genommen wird. Wolfgang Bodem bedankte sich beim Arbeitsgruppenteam für das Skript.

Unter „Verschiedenes“ präsentierte der Vorstand den neu erworbenen Vereinsbulli, der ab sofort allen Abteilungen zur Verfügung steht. Für einen stimmungsvollen Abschluss der Versammlung sorgte Ehrenmitglied Bernhard „Boschi“ Stippel, der darauf hinwies, dass Vorsitzender Wolfgang Bodem in diesem Jahr sein zwanzigjähriges Vorstandsjubiläum feiert. Spontaner Applaus mit Standing Ovation bewies: Es dürfen noch weitere Jahre folgen.