Fußball: Jonas Warmes läuft in der neuen Saison wieder für die SG Coesfeld 06 auf – Rückkehr vom Ortsrivalen
Den Abstecher ins blaue DJK-Trikot bereut er kein Stück, im Gegenteil. „Ich durfte ein Jahr in der Landesliga spielen und habe viel gelernt“, sagt Jonas Warmes. Jetzt aber möchte er zurück zu den Wurzeln – genau das ist der wichtigste Grund, warum der 21-Jährige Offensivmann künftig wieder für die SG Coesfeld 06 auflaufen will. „Ich habe immer in diesem Verein gespielt, alle meine Freunde sind da.“ Das macht den Reiz aus, ebenso wie das Vorhaben, die Spitze der A-Liga in den Blick zu nehmen.
Der zweite Rückkehrer nach Simon Rotthäuser: Jonas Warmes (2. von links) läuft in der kommenden Saison wieder für die SG Coesfeld 06 auf – sehr zur Freude des Sportlichen Leiters Philipp Jacobs (links), des künftigen Trainers Frank Averesch (2. von rechts) und Alexander Tübing (Teamleiter Senioren).
Ein bisschen gedulden mussten sich die Verantwortlichen der SG um das künftige Trainerteam Frank Averesch und Marcel Deelen. Denn Jonas Warmes studiert künftig BWL in Bochum – „und das muss ja alles mit Fußball zusammenpassen“, erklärt der Rückkehrer. So werde er es wegen der Fahrerei wohl nicht zu jeder Trainingseinheit schaffen, aber möglichst regelmäßig dabei sein und „an den Wochenenden auf jeden Fall.“ In der A-Liga will er seine Erfahrungen auf den Platz bringen, denn beim Ortsrivalen DJK Coesfeld hatte sich Warmes nach seinem Wechsel im vergangenen Sommer schnell als Stammspieler etabliert und es bisher auf vier Saisontore gebracht. Zuletzt musste er wegen einer Oberschenkelverletzung pausieren.
Für Philipp Jacobs, den Sportlichen Leiter bei der SG 06, ist die Zusage von Warmes ein weiterer wichtiger Baustein in den Planungen für die neue Saison 2025/26. Und ein weiterer Schritt dahin, durch Verletzungen nicht weit zurückgeworfen zu werden. „Das tat schon weh, als uns in der Hinrunde so wichtige Spieler wie Timo Beughold und Marcel Deelen weggebrochen sind“, sagt Jacobs. „Der Kader war zu schmal, um das auffangen zu können.“ Das soll künftig anders sein, denn mit Jonas Warmes steht nach Simon Rotthäuser (Westfalia Osterwick) und Nico Beughold (Fortuna Schapdetten) der dritte externe Neuzugang fest. Hinzu kommen mit Fabian Berks, Jonas Homölle, Adrian Starzec und Fabian Warmes, dem jüngeren Bruder des Rückkehrers, vier Youngsters aus der erfolgreichen A-Jugend, die in der Sommervorbereitung ihre Chance in der ersten Mannschaft bekommen sollen. Die wird übrigens sehr früh beginnen, weil schon am 3. Juli die ersten Spiele im COE-Cup 2025 auf dem Plan stehen. „Das wird sicherlich eine lange Vorbereitungsphase“, gibt Frank Averesch zu. „Aber dann ist es möglich, auch mal ein paar Pausen einzulegen.“
Weil aus dem aktuellen Team lediglich Cedric Schürmann (Spielertrainer Brukteria Rorup) als einziger Abgang zu verzeichnen ist, geht die SG 06 künftig deutlich breiter ins Rennen. „Stand jetzt haben wir 26 Spieler im Kader, insgesamt gehen wir nachher von 22 plus zwei Torhütern aus“, erklärt Frank Averesch. Dabei soll auch eine enge Zusammenarbeit mit der zweiten Mannschaft gepflegt werden. „Wir werden am Sonntag sicherlich nicht mit über 20 Leuten losfahren“, kündigt der neue Trainer an. „Dann ist es besser, wenn einige in der Zweiten Spielpraxis sammeln.“
Dass Jonas Warmes zum Stammpersonal zählen wird, wenn er fit ist, davon gehen alle Beteiligten fest aus. Für Philipp Jacobs macht er das Bild schon wunderbar rund. „Wir haben zwei ehemalige SG’ler zurückgewonnen und bekommen Nico Beughold hinzu“, lächelt der Sportliche Leiter. „Wir sind sehr zufrieden mit den Planungen.“
Quelle: Allgemeine Zeitung Coesfeld