SG Coesfeld 06 überzeugt an allen Geräten

Für die zweite Prüfung der Saison stellte sich die Coesfelder Mannschaft vergangenen Samstag den jungen Turnern des TuS Stockum. Nach einer schmerzlichen Niederlage zum Saisonauftakt setzten die SG-ler dieses Mal auf den Heimvorteil. In wohlbekannter Trainingshalle feierten zudem zwei Nachwuchsturner ihr Landesligadebüt. So durften Lian Kühn und Vincent Werenbeck-Ueding erste Landesligaluft schnuppern, indem sie ihre einstudierten Übungen „außer Konkurrenz“ präsentierten. Werden Turner außer Konkurrenz eingesetzt, werden die Wertungen des Kampfgerichts nicht in das offizielle Mannschaftsergebnis eingerechnet. Stattdessen erhalten die jungen Turner erstmals eine wertvolle Rückmeldung unter realen Wettkampfbedingungen. In diesem Rahmen eröffnete Lian Kühn den Wettkampftag am Boden und wurde für seine saubere Darbietung mit stolzen 11,50 Punkten belohnt. Dem schlossen sich die Mannschaftskollegen an und verließen den Boden mit einem ersten Gerätesieg und einer glatten 2,00 Punkte-Führung.

Von links: Ulrich Rickert, Alexander Sueck, Simon Sandscheper, Tim Jakob, Lian Kühn, Kudret Aydin, Vincent Werenbeck-Ueding, Mattis Lütke-Brochtrup, Koray Aktas, Martin Gunt und Daniel Kondring.

Am Pauschenpferd zeigten sich dann vor allem in den Übungsabschlüssen erste Unsicherheiten. Durch den krankheitsbedingten Ausfall des Pauschenroutiniers Joachim Hillers hatte eine risikoarme Herangehensweise an diesem Zittergerät jedoch Vorrang, sodass die Führung nach leicht abgeänderten Übungen weiter ausgebaut werden konnte (69,70:67,00). Auch an den Ringen konnte die Führungsposition verteidigt werden (103,90:100,80). Dazu trug unter anderem Tim Jakob mit einer starken Wertung von 11,20 Punkten bei, aber auch Koray Aktas, dessen Übung für einen hohen Schwierigkeitsgrad bei gleichzeitig geringen Abzügen mit einer Punktzahl von 12,90 Punkten honoriert wurde. Deutlich knapper entschieden die Coesfelder das Folgegerät für sich (136,30:133,00). Mit lediglich 0,20 Zählern Vorsprung waren es die drei Handstützüberschläge über den Sprungtisch von Tim Jakob, Martin Gunt und Kudret Aydin, die allesamt die gleiche Wertung von 10,80 verdienten. Am Barren zeichnete sich dann ein möglicher Ausgang des Wettkampftages ab, nachdem insbesondere leichte Unsicherheiten in den Darbietungen der Gastmannschaft den Punktabstand erweiterten (171,00:163,40). Doch wenn die Coesfelder Turner eine bittere Lektion lernen mussten, dann die, dass so mancher sicher geglaubte Wettkampf erst am Königsgerät entschieden wird. Mit kühlem Kopf gingen Tim Jakob (9,00) sowie Simon Sandscheper (10,10) an das letzte Gerät und präsentierten dem Kampfgericht demonstrativ ihre freie Felge in den Handstand und holten zusammen mit Martin Gunt und Daniel Kondring auch den letzten Gerätesieg nach Coesfeld. Nach einem Endergebnis von 197,80 zu 183,40 Punkten blickt die Sportgemeinschaft somit zufrieden auf einen erfolgreichen Wettkampftag bei bester Stimmung zurück.

Der nächste Wettkampf gegen TuS Leopoldshöhe 2 findet am 16.03.2025 ab 13:30 Uhr in der Turnhalle der Martin-Luther-Schule, Franz-Darpe-Str. 13 in Coesfeld statt.